Herzlich Willkommen
auf der Homepage des
Reitsportvereins Grossenritte 1951 e.V.
Auf diesen Seiten erhalten Sie alle wichtigen Informationen über den Verein, Veranstaltungen, Turniere, Anlagennutzung, Aufnahmebedingungen und Gebühren.
Die Zeiteinteilung für unser diesjähriges Dressurturnier steht und ist unter dem folgenden Link einzusehen:
Bereits am 12. Februar startete für Carlotta von Kickebusch die Turniersaison 2019 in Warstein. Sie startete mit einer Springprüfung der Klasse M** und konnte dieses Springen direkt erfolgreich beenden. Sie platzierte sich auf einem tollen 8. Platz.
Aber auch Nicole Siemsen startete früh in die Saison. Sie ging mit ihrer 5 jährigen Hannoveraner Stute in Ziegenhain am 22. Februar in einer Eigungsprüfung an den Start. In dieser Prüfung müssen die Jungpferde ihr Talent in Dressur und Springen zeigen. Das klappte bei dem Paar hervorragend und sie erhielten dafür die Wertnote von 7,4 und belegten damit den 2. Platz.
Am 20. März war dann wieder Lehrgangszeit angesagt. Heinrich Damian Brähler aus Herbstein kam zum Dressurunterricht nach Grossenritte. Der Pferdewirtschaftsmeister und Träger der goldenen Reitabzeichens arbeitete zusammen mit den Teilnehmern an ihren Fähigkeiten und versuchten diese zu verbessern. Dies gelang ihm sehr gut und die Teilnehmer waren sehr zufrieden.
Am 01. April steht dann die diesjährige Jahreshauptversammlung des RSV Grossenritte an. Dort werden verschiedene Themen besprochen, wie z.B. auch das diesjährige Dressurturnier im August.
Martina Brauner und Noble Queen konzentriert bei dem Lehrgang von Heinrich Brähler
Herr Persch lobte die sehr vielen guten Nachwuchsreiter, die der RSV Grossenritte zu bieten hat. Eine der erfolgreichsten war hierbei Katharina Kloß. Sie siegte mit Puschkin Red in der Dressurprüfung Klasse E mit einer Wertnote von 8,0 und wurde außerdem zweiter in der Dressurprüfung der Klasse A. In dieser Prüfung konnte sich Selina Ganß den Sieg sichern. Sie ritt mit Juma zu einer Traumnote von 8,3 und somit zur höchsten Wertnote des Tages. Trainerin und Pferdebesitzerin dieses Paares, Annette Lange-Mihr war zu Tränen gerührt und freute sich für die Beiden. Aber nicht nur der Dressurnachwuchs war gut unterwegs, sondern auch die Springreiter. Im Springreiter Wettbewerb errang Nico Lugan den Sieg mit seinem Schimmelwallach Cash. Die beiden belegten außerdem den 3. Platz im Reiter Wettbewerb und den 2. Platz im Stilspringwettbewerb der Klasse E.
Ein Paar dass erst wenige Male zusammen trainiert hatte, waren Lukas Naumann und Dorentana, die sonst mit Kai Michel in den Springprüfungen der Klasse L unterwegs ist. Lukas und Dorentana zeigten dabei beide ihr Geschick und wurden 3. im Springreiter Wettbewerb und 4. im Stilspringwettbewerb der Klasse E. Den Sieg in dieser Prüfung errang Mercedes Brauner auf ihrem Pony Noble Queen. Auf Florabell konnte Mercedes außerdem eine Platzierung in der E- und in der A-Dressur erreichen.
Dressurlehrgang bei Heinrich Brähler
Am Freitag den 09. November und am Dienstag den 13. November kam Pferdewirtschaftsmeister Heinrich Brähler nach Grossenritte und erteilte allen Interessierten Dressurunterricht. Er selbst reitet hoch erfolgreich bis zum Grand Prix. Die Teilnehmerliste war lang, sodass bereits mittags begonnen wurde. Die Teilnehmer berichteten, dass es ihnen sehr gut gefallen hat und man gefordert aber nicht überfordert wurde.
Der nächste Lehrgang steht dann am Freitag den 23. November bei Philipp Hess an. Er ist ebenfalls Pferdewirtschaftsmeister und erfolgreicher Reiter bis Grand Prix. Auch hier erwarten wir wie immer bei Philipp Hess eine hohe Teilnehmerzahl. Natürlich wird hier wieder das Reiterstübchen geöffnet sein und Kuchen und Getränke angeboten werden.
Selina Ganß und Juma nach ihrem Sieg in der Dressurprüfung der Klasse A
Lukas Naumann und Dorentana unterwegs im Springparcours
Am 9. Dezember fand im Reitverein Grossenritte die Weihnachtsfeier inklusive Weihnachtsreiten statt. Annette Lange-Mihr eröffnete das Weihnachtsreiten mit ihrer Stute Juma mit einer Weihnachtskür. Sie zeigte als Engel verkleidet verschiedene Dressurlektionen mit passender Musik. Im Anschluss ritten Ruby Heine und Nicole Siemsen mit ihren Pferden Delorina und Littlefoot ein Pas de Deux. Sie ritten als Paar synchron einige Dressurlektionen mit hinterlegter Weihnachtsmusik, mit Glöckchen an den Beinen der Pferde, die im Rhythmus klingelten.
Anschließend ging es mit der Springquadrille weiter. Dies begann mit einer Weihnachtsgeschichte. Die Darsteller waren passend zur Geschichte angezogen. Yvonne Krüger und Martina Thron als Ritter, Jessica Senftner als König und Laura Hellmuth als Engel. Natürlich durfte auch ein Hofnarr nicht fehlen, der zur Weihnachtszeit versuchte den König zu belustigen. Dieser wurde von Kai Michel amüsant zelebriert. Im Anschluss trafen sich alle Reiter und Zuschauer in gemütlichen Beisammensein im Reiterstübchen, tranken Glühwein und aßen den selbst gemachten Kuchen, sowie andere weihnachtliche Gebäckstücke.
Zwei Wochen zuvor, am 23.11.2018 fand ein Trainingstag bei Philipp Hess statt. Der erfolgreiche Grand Prix Reiter und Ausbilder kommt bereits seit Jahren nach Grossenritte und die Teilnehmer Liste erfreut sich immer großer Beliebtheit. Und so auch dieses Mal. Aber nicht nur die Teilnehmerliste bei Philipp Hess war voll besetzt, sondern auch die von Matthias Schneider. Dieser kam am 01. und 02.12.2018 nach Grossenritte. Mit angeschlagener Stimme unterrichtete er beide Tage jeweils von morgens 8 Uhr bis abends 20:30 Uhr, so begehrt war die Nachfrage nach seinem Dressur- und Springunterricht, den er erteilte.
Am 21.12.2018 steht dann für dieses Jahr der letzte Lehrgang auf dem Programm. Der RSV Grossenritte erwartet erneut Philipp Hess zu einem Trainingstag.
Nach der Turniersaison ist vor der Turniersaison
Unter diesem Stichwort finden auch in diesem Jahr wieder einige Lehrgänge bei dem RSV Grossenritte statt. Aber nicht nur die Turnierreiter kommen hier auf ihre Kosten und bilden sich bei den namenhaften Trainern weiter, sondern alle die Spaß und Interesse an dem Training haben.
Den Anfang macht Matthias Schneider am 27. & 28. Oktober 2018. Er erteilt an diesem Wochenende Dressur- und Springunterricht. Matthias Schneider ist erfolgreicher Dressur- und Springreiter bis zur schweren Klasse und kann den Teilnehmer Wertvolle Tipps geben.
Gleichzeitig bereitet Matthias Schneider die Teilnehmer des Lehrgang auf den Traingstag unter Turnierbedingungen vor, der ein Wochenende später am 04.11.2018 bei dem RSV Grossenritte stattfindet. Teilnehmen an dem Trainingstag kann jeder aus der Umgebung. Es werden Dressur- und Springprüfungen bis zur Klasse A angeboten. Begonnen wird bei den kleinsten mit Reiter Wettbewerben und Springreiter Wettbewerben. Anmeldungen können an Annette Lange-Mihr gesendet werden. Weitere Informationen, sowie die Ausschreibung finden Sie bald auf der Internetseite des RSV Grossenritte.
Danach geht es weiter mit zwei Trainingstagen bei Heinrich Brähler, der aus Herbstein im Vogelberg anreist. Der Pferdewirtschaftsmeister Grand Prix Reiter und Trainer A erteilt in Grossenritte Dressurunterricht. Die Trainingstage finden am 09. und 11. November 2018 statt.
Am 23. November und 21. Dezember 2018 geht es mit zwei Trainingstagen bei Philipp Hess weiter. Der Pferdwirtschaftsmeister und Grand Prix Reiter kommt bereits seit vielen Jahren nach Grossenritte und die Teilnehmerliste ist immer schnell voll und sehr begehrt.
Am 01. & 02. Dezember kommt dann noch einmal Matthias Schneider nach Grossenritte zum Dressur- und Springlehrgang.
Bei jedem Traingstag und Lehrgang ist das Reiterstübchen natürlich geöffnet und steht mit Kaffee, Kuchen und warmen Gerichten bereit.
Daten auf einem Blick:
- & 28.10 Springen & Dressur mit Matthias Schneider
09.11. Dressurtrainingstag mit Heinrich Brähler
13.11. Dressurtrainingstag mit Heinrich Brähler
23.11. Dressurtrainingstag mit Philipp Hess
- & 02.10. Springen & Dressur mit Matthias Schneider
21.12. Dressurtrainingstag mit Philipp Hess
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Annette Lange-Mihr.
Seite 1 von 13